Warum ich die Ausbildung zum Tierheilpraktiker gewählt habe?
Seit meiner Kindheit habe ich mit Pferden zu tun und auch eigene Pferde verschiedenster Rassen besessen.
Im Laufe der Jahre hatte ich immer wieder mit schweren Verletzungen, Lahmheiten, etc zu kämpfen.
Dadurch bin ich dann zunächst zur Homöopathie gekommen und habe festgestellt, dass man Tiere mit Naturheilmitteln wie Bachblüten, Schüssler Salzen, Aromaölen u. v. m. sehr gut im Heilungsprozess unterstützen kann. Später kam noch mein Interesse an Akupunktur dazu und es erschien mir sehr sinnvoll beide Ausbildungen zu machen. Im Frühjahr 2023 habe ich dann beide Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen und im Mai 2023 meine mobile Praxis eröffnet.
Durch Erkrankungen und Fragen zu PSSM, Cushing, etc. beschäftigte ich mich immer wieder mit der geeigneten Fütterung, Haltung und Bewegungstherapie dieser Pferde. Mir wurde dadurch bewusst, wie unübersichtlich der Futtermittelmarkt mittlerweile ist. Auch die Angebote der Ergänzungsfuttermittel werden immer größer. Deshalb habe ich im November noch die Ausbildung zur Futtermittelberaterin für Pferde abgeschlossen.
Sehr wichtig ist mir im Vorfeld einer Behandlung eine ausführliche Anamnese durch den Tierhalter, denn er ist der Experte für sein Tier. Anschließend findet eine eingehende Untersuchung mit Gangbildanalyse statt.
Erst dann entscheide ich gemeinsam mit dem Tierhalter das weitere Vorgehen. Ich erkläre ausführlich die Mittel meiner Wahl (Wirkung, Vergabe, Wirkdauer, Einnahmeprocedere), dadurch kann ein Ersttermin schon mal bis zu zwei Stunden dauern.